Ausstellung in den Schlossberghöhlen
„HÖHlenmalerei“ von Florian Höh vom 9. Juli bis 7. August zu sehen
Die Vernissage zur Ausstellung „HÖHlenmalerei“ mit Arbeiten von Florian Höh findet am Freitag, 8. Juli 2022, um 19 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung täglich vom 9. Juli bis zum 7. August 2022 während der Öffnungszeiten der Höhlen von 9 bis 16 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. An den anderen Tagen ist der Zugang zur Ausstellung im Eintritt
...
Mehr Infos...>>
Auf gutem Weg in eine erfolgreiche Zukun...
Diakonie Saar und Neue Arbeit Saar beenden EU-Projekt „Gute Arbeit. Diakonie.“
Mit dem Projekt „Gute Arbeit. Diakonie“ haben wir den Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet“, sagte Anne Fennel, Geschäftsführerin der Diakonie Saar, bei der Abschlussveranstaltung des von der Europäischen Union geförderten Projekts© Diakonie Saar / Stein
“Mit dem Projekt „Gute Arbeit. Diakonie“ haben wir den Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet“, sagte Anne Fennel, Geschäftsführerin der Diakonie Saar, bei der Abschlussveranstaltung des von der Europäischen Union geförderten Projekts zur Stärkung von Unternehmen der Sozialwirtschaft. „Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass das
...
Mehr Infos...>>
Vertragsverlängerung für Mika Gilcher
Der Mittelfeldspieler bleibt Homburg bis 2024 erhalten
Mika Glicher © FC 08 Homburg
Mika-Louis Gilcher wird dem FC 08 Homburg weiter langfristig erhalten bleiben. Der 19-Jährige verlängert seinen Profivertrag vorzeitig bis 2024. Mika Gilcher schloss sich Im Alter von 11 Jahren dem FC 08 Homburg an und durchlief dort seitdem sämtliche Jugendmannschaften ab der D-Jugend. Anfang 2021 durfte der damals 18-Jährige zum ersten Mal bei den Profis
...
Mehr Infos...>>
Internationales Bündnis für Frieden und ...
Mitunterzeichner sind Repräsentanten aus Deutschland, den USA, aus Frankreich, Polen und der Ukraine
Landrat Dr. Gallo als Vertreter des Deutschen Landkreistages stellt in Krakau die Idee des Bündnisses vor. v.l.n.r. Pau Ferrando Tárrega (Partenalia), Luca Menesini (Union of Italian Provinces), André Viola (Präsident von CEPLI), Adam Krzysztoń (stv. Vorsitzender des poln. Landkreistages), Dr. Violetta Frys, Europabeauftragte des Saarpfalz-Kreises Foto: Sammlung Saarpfalz-Kreis
Am 4. Juli wird im Saarpfalz-Kreis ein "Internationales Bündnis für Frieden und Zusammenhalt in Europa“ geschlossen. Mitunterzeichner sind Repräsentanten aus Deutschland, den USA, aus Frankreich, Polen und der Ukraine, die auch überwiegend anwesend sein werden, um im Rahmen eines offiziellen Aktes dieses Bündnis zu besiegeln.
...
Mehr Infos...>>
KFZ-Zulassungsbehörde informiert
Nicht benötigte Online-Termine absagen
Die Online-Terminvergabe der KFZ-Zulassungsbehörde wird rege genutzt. Aufgrund der großen Nachfrage ist es unbedingt erforderlich, nicht benötigte Terminreservierungen abzusagen, um anderen Anfragen nachkommen zu können. Die KFZ-Zulassungsstelle appelliert zur gegenseitigen Rücksichtnahme, um allen Bürgerinnen und Bürgern diesen Service zu ermöglichen. Die Termine sind immer für 14 Tage in die Zukunft freigeschaltet. Die Terminierung kann einfach in der ersten Terminbestätigungs-Mail storniert werden.
...
Mehr Infos...>>
Pilotprojekt zum Schutz von Katzen
Chip- und Kastrationspflicht für freilaufende Katzen
Susanne Russy demonstrierte auf dem Gelände des Baubetriebshofes (von links) Bauhofleiter Axel Ruth, dem Mimbacher Ortsvorsteher Gerd Weinland und Bürgermeister Bernd Hertzler die Funktion und Handhabung der beiden Chiplesegeräte Foto: Uwe Brengel
Neues Gesetz – neue Richtlinien und Schutzmechanismen für die häufig auch verwildert auftretenden Tiere – Im Zuge des kürzlich im Saarland in Kraft getretenen neuen Katzenschutzgesetzes der Landesregierung hat der Mimbacher Ortsrat mit Unterstützung einer Tierfreundin eine Initiative gestartet.
...
Mehr Infos...>>
UNESCO-Ländertag des Mannlich-Gymnasiums...
"Man konnte spüren, wie viel Leben in einer Schule stecken kann."
UNESCO-Ländertag des Mannlich-Gymnasiums © Jan Weißler
"Von Schüler*innen für Schüler*innen": Mit diesen Worten lässt sich der diesjährige UNESCO-Ländertag des Mannlich-Gymnasiums wahrscheinlich am besten beschreiben. Nach langer Corona-bedingter Pause stand in der vergangenen Woche alles im Zeichen der Ukraine. Organisiert vom Politik-Leistungskurs in Klasse 11 unter Leitung von Ulrike Bossung mit
...
Mehr Infos...>>
Übungen der Bundeswehr ab dem 12. sowie ...
Einsatzraum der Soldaten auch in der Region
Das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr beabsichtigt, vom Dienstag, 12. Juli, bis Donnerstag, 14. Juli 2022, sowie eine Woche später vom 19. Juli bis zum 21. Juli zwei Übungen durchzuführen. Die erste Übung ist mit 50 Soldaten sowie 20 Radfahrzeugen und zwei Flugzeugen, die zweite mit ebenfalls 50 Soldaten sowie 20 Radfahrzeugen und vier Flugzeugen geplant. Beide Übungen finden im Raum Tholey, Illingen, Homburg und Breitenbach statt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich auf mögliche Gefahren und Einschränkungen im Straßenverkehr einzustellen.
...
Mehr Infos...>>
Schutz von vulnerablen Menschen vor eine...
Die Gesundheitsämter setzen die Aufgabe nach dem Infektionsschutzgesetz um
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht – einschließlich Genesenennachweis oder ärztlichem Zeugnis über Gründe für das Absehen von Impfung – gilt z.B. für Pflegeheime, Krankenhäuser oder andere Einrichtungen oder Unternehmen. Personen, die dort arbeiten und vulnerable Menschen betreuen, pflegen oder versorgen, sollen durch ihren eigenen Impfschutz bzw. Immunstatus das Erkrankungsrisiko für diese vulnerablen Menschen deutlich reduzieren. Das ist die bundesgesetzliche Entscheidung. Damit sollen sich diese Menschen mit einer gewissen Vulnerabilität darauf verlassen dürfen, dass die Menschen, die sie professionell betreuen, versorgen und pflegen, einen eigenen Schutz haben und dadurch nicht zum Ansteckungsrisiko beitragen.
...
Mehr Infos...>>
Rahmenspielplan 2022/23
FC 08 Homburg startet Anfang August in Koblenz
Die Spielkommission der Regionalliga Südwest hat den Rahmenspielplan der Saison 2022/23 veröffentlicht. Der FC 08 Homburg startet Anfang August in Koblenz und beendet die Saison Ende Mai in Hoffenheim. 18 Mannschaften werden in der Saison 2022/23 in der Regionalliga Südwest vertreten sein. Somit wird es in dieser Spielzeit kein spielfreies Wochenende
...
Mehr Infos...>>
Bienen hautnah erleben
Erlebnisnachmittag für die ganze Familie
Bienenwabe eines geöffneten Bienenstocks während der Veranstaltung Foto: Christian Stein
Beim Erlebnisnachmittag für die ganze Familie kann man am 10. Juli im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in Wittersheim Bienen hautnah erleben und einen direkten Einblick in das Leben eines Bienenstockes bekommen.Viele Märchen und Geschichten ranken sich um Honigbienen und deren Staat, um das
...
Mehr Infos...>>
Saarland-Erlebnis-Kalender Juli 2022
Viele tolle Möglichkeiten zur freizeitgestaltung
Ambottens Fest in HomburgAm Samstag, 2. Juli 2022, lädt das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker von 9 bis 18 Uhr gemeinsam mit den Veranstaltern der Reihe „Kultur im Museum“ und der Kreisverwaltung zu einem außergewöhnlichen Barockspektakel ein. Unter dem Motto „Sein & Schein“ schaffen verschiedene Attraktionen beim „Ambottens Fest“ eine einzigartige, beschwingte Atmosphäre im Zeichen des Barock. Das Römermuseum präsentiert sich an diesem Tag in besonderer, neuer Form. So wird es beispielsweise „Insta-Points“ geben, die zum Posieren und Fotografieren vor barocken und römischen Motiven einladen. Das Team des Römermuseums hilft großen und kleinen Barockfans im Freilichtmuseum beim Basteln von modischen Accessoires, die für den stilgerechten Auftritt in großer Robe unerlässlich sind. Auch eigene modische Kreationen können als Vorlage dienen. Das Ensemble „Chronatic Quartet“ zündet zum Abschluss dieses Barocktages ein musikalisches Feuer...
Mehr Infos...>>
Verpflichtung zum Tragen von Schutzmaske...
Im Kreisdienstgebäude und den Außenstellen
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen steigt in den letzten Tagen bedenklich an und erreicht im Saarpfalz-Kreis in Kürze die 1.000er Grenze. Da die Corona-Tests nur noch unvollständig erfolgen, wird bei den Infektionen von einer tatsächlich höheren Zahl ausgegangen. Infektionsschutzrechtliche Gründe erfordern es, dass Mitarbeitende, Besucherinnen und Besucher des Kreisdienstgebäudes und der Außenstellen in den Innenräumen Schutzmasken (OP-Maske bzw. FFP2-Maske) tragen. Aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens bittet die Kreisverwaltung, bei Anliegen soweit als möglich auf telefonische bzw. digitale Kommunikation zurückzugreifen und Besuche in den Dienststellen vorab zu terminieren.
...
Mehr Infos...>>
Online-Vortag
„Der Vereinsvorstand – Rechtliche Rahmenbedingungen“
Engagierte Vorstände bringen Vieles auf den Weg, was trotz bester Absicht wegen der Unkenntnis der manchmal komplizierten rechtlichen Regelungen zu Auseinandersetzungen führen kann. Möglich sind Streitigkeiten im Vorstand, mit den Mitgliedern oder gar mit dem Finanzamt, anderen Behörden und Unternehmen. So mancher Vorstand weiß nicht, dass er nach dem Vereinsrecht zu dem Verein oder Verband in einem Rechtsverhältnis steht, welches die Rechte und Pflichten des Vorstands gegenüber dem Verein oder Verband festlegt. Das Seminar vermittelt deshalb die grundlegenden rechtlichen Anforderungen an die Vorstandsarbeit und zeigt auf, wie der Vorstand seine Aufgabe professionell erledigen kann.
...
Mehr Infos...>>
Musiksommer am 1. und 2. Juli 2022
Die „Revengers“ und die „Jazz Connection“ treten auf
Revengers © Thomas Füssler (oben) Jazz Connection © Ching Shi Ping
Beim Musiksommer am kommenden Wochenende treten in der Reihe Querbeat am Freitagabend, 1. Juli, ab 19 Uhr die „Revengers“ auf. Am Samstag ab 11 Uhr zum Jazz-Frühschoppen ist die „Jazz Connection“ auf dem Historischen Marktplatz zu Gast.30 Jahre Rock vom Feinsten, dicht am Original, aber immer mit einer eigenen Note versehen
...
Mehr Infos...>>